Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der US -Dollar -Index fiel unter die 100 -Marke, und die Rendite für US -Anleihe
- 5.12 Gold fiel wie geplant am Freitag, und heute erholte es sich um 3320 und war
- Neuseeland Dollar/JPY Cross Rate Retreats Retreats auf fast tägliche Tiefs vor d
- Die Goldpreise fallen, wenn die Tarifverhandlungen in den USA die Spannungen erl
- Fallen Sie zurück in diesen Bereich und greifen Sie sofort ein
Marktanalyse
Eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen
Wunderbare Einführung:
Seit der Antike gab es Freuden und Sorgen des Abschieds, und seit der Antike gab es traurige Lieder über den Mond. Wir haben es nur nie verstanden und dachten, alles sei nur eine ferne Erinnerung. Denn ohne echte Erfahrung gibt es kein tiefes inneres Gefühl.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex]: eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen“. Ich hoffe, das hilft dir! Der Originalinhalt lautet wie folgt:
1. Der US-Dollar: die wechselseitige Anziehungskraft von Zinssenkungserwartungen und der Nachfrage nach sicheren Häfen
Gute Nachrichten
Politische Unterschiede hemmen die Erwartungen einer radikalen Lockerung: Obwohl der Markt eine 90-prozentige Chance auf eine Zinssenkung um 25 BP im Oktober einpreist, gären die Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Federal Reserve weiterhin. Die radikale Forderung von Ratsmitglied Milan nach 50BP zur Senkung der Zinssätze wurde von seinen Kollegen nicht unterstützt. Vorsitzender Powell hatte zuvor deutlich gemacht, dass „fast niemand eine einmalige große Zinssenkung befürwortet“. Vizepräsident Jefferson betonte, dass „die Politik sowohl Beschäftigungs- als auch Inflationsrisiken berücksichtigen muss“. Diese vorsichtige Haltung verhinderte eine übermäßige Belastung des Dollars.
Nachfrage nach Staatsanleihen und Liquiditätsunterstützung: Am 6. Oktober entwickelte sich die Auktion für dreimonatige US-Staatsanleihen stark, wobei der Gesamtwert von 88,125 Milliarden US-Dollar die Erwartungen übertraf, und der Gebotsmultiplikator stieg auf 2,91, was darauf hindeutet, dass der Markt immer noch Nachfrage nach der Allokation von US-Dollar-Vermögenswerten hat, die dem US-Dollar Liquiditätsunterstützung bieten.
Schlechte Nachrichten
Der Regierungsstillstand erhöht das Risiko eines Datenvakuums: Die Veröffentlichung der US-Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft für September verzögerte sich aufgrund des Regierungsstillstands. Dem Markt fehlen Schlüsselindikatoren zur Überprüfung der Wirtschaftskraft und er ist gezwungen, sich auf vage Signale zu verlassen. Wissenschaftler der Brookings Institution wiesen darauf hin, dass der Mangel an Daten die Genauigkeit der politischen Entscheidungen der Federal Reserve schwächen, die Erwartungen einer „passiven Lockerung“ stärken und den US-Dollar-Index unterdrücken könnte.
Die Stärke des Goldes und die Schwächung der Kreditwürdigkeit des US-Dollars: Der internationale Goldpreis überstieg 3.800 US-Dollar und erreichte ein Rekordhoch, wodurch eine deutliche negative Korrelation mit dem US-Dollar-Index entstand. Société Générale analysierte, dass die Absicht der Trump-Regierung, in die Federal Reserve einzugreifen (wie die Nominierung von Milan und der Rechtsstreit mit Cook), Bedenken am Markt über die Kreditwürdigkeit des US-Dollars auslöste, Gelder in Gold trieb und indirekt den US-Dollar unterdrückte.
2. Europäische Währungen: Der Euro wird durch Daten gestärkt und das Pfund befindet sich im Vakuum
Euro (dominiert von positiven Nachrichten, etwas stärker)
Die Rohölpreise stimmen mit den Nachfrageerwartungen überein: Die OPEC+ hat klargestellt, dass die Obergrenze der Produktionssteigerung im November nur 137.000 Barrel pro Tag beträgt, und Saudi-Arabien hat den OSP für asiatisches Rohöl im November auf einen Aufschlag von 2,2 US-Dollar festgelegt, was die Wiederherstellung des Vertrauens in die europäische Energienachfrage zeigt. Als wichtiger Importeur von Rohöl hat der Druck auf das Energiehandelsdefizit der Eurozone nachgelassen, was indirekt den Wechselkurs des Euro stützt.
Der Spielraum für eine politische Lücke verringert sich: Obwohl die Europäische Zentralbank noch kein neues Lockerungssignal veröffentlicht hat, geht der Markt davon aus, dass ihr Zinssenkungszyklus vor der Federal Reserve enden könnte. Der aktuelle Kern-VPI in der Eurozone liegt weiterhin bei 2,3 % und liegt damit näher am Ziel als der Kern-PCE von 2,9 % in den Vereinigten Staaten. Der politische Spielraum ist relativ groß und der Zinsvorteil stützt den Euro gegenüber dem Dollar.
Das Pfund (Long-Short-Gleichgewicht, hauptsächlich volatil)
Potenzielle Negative: Zeitraum des Wirtschaftsdatenfensters: Diese Woche werden im Vereinigten Königreich keine wichtigen Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Der Markt konzentriert sich auf die Inflationsdaten Mitte Oktober und es mangelt kurzfristig an unabhängigen Marktkatalysatoren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank of England die Zinsen im Dezember um 25 BP senkt, liegt nur bei 35 %, aber die stabilen geldpolitischen Erwartungen lassen sich nur schwer in eine steigende Dynamik umsetzen, und das Pfund ist in einem Schwankungsspiel gegenüber dem US-Dollar gefangen.
Implizite Vorteile: Leichte Erholung der Risikostimmung: Die Long- und Short-Daten des Devisenmarktes vom 8. Oktober zeigten, dass der Gesamtanstieg und -rückgang der steigenden Währungen 2326,76 erreichte und damit weit über den 1418,75 der fallenden Währungen lag. Die Erholung der Risikobereitschaft hat risikoreichen Währungen wie dem Pfund Unterstützung gegeben, aber die Stärke ist begrenzt.
3. Rohstoffwährungen: Der kanadische Dollar wird durch die Ölpreise gestützt, während der australische Dollar durch Daten unterdrückt wird.
Der kanadische Dollar (positiver Vorteil, herausragende Widerstandsfähigkeit)
Der unterstützende Effekt des Rohölmarktes: EIA erhöhte seine WTI-Ölpreisprognose für 2025 auf 65 US-Dollar pro Barrel, UBS bestätigte die Handelsspanne von 60-70 US-Dollar, und die Stabilisierung der Ölpreise bietet eine zentrale Stütze für den kanadischen Dollar. Da Kanada eine Volkswirtschaft ist, deren Rohölexporte 11 % des BIP ausmachen, steigert die Verbesserung des Energiehandels direkt den Wechselkurs des kanadischen Dollars.
Politische Komparativvorteile: Die Bank of Canada setzte ihre Anpassungen aus, nachdem sie die Zinsen im September gesenkt hatte, im Gegensatz zu den Erwartungen der Fed an eine Lockerung. Der Trend zur Ausweitung der Zinsdifferenzen zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada wurde blockiert. Der US-Dollar fiel gegenüber dem kanadischen Dollar von 1,1820 auf etwa 1,1750 zurück, und der kanadische Dollar erhielt politische Unterstützung.
Australischer Dollar (von schlechten Nachrichten dominiert, unter Druck schwach)
Chinas Nachfragesignal ist zweideutig: Chinas Rohölimportdaten für September wurden noch nicht veröffentlicht, und der Markt hat Zweifel an der Erholung der Rohstoffnachfrage. Obwohl China 300 Milliarden Yuan an Verbraucher-Inzahlungnahmefonds aufgelegt hat, hat sich daraus kurzfristig kein reales Importwachstum ergeben, und dem australischen Dollar fehlen Nachfragetreiber.
Neuseeländische Daten ziehen nach unten: Neuseelands NZIER-QSBO-Kapazitätsauslastung sank im dritten Quartal auf 89,1 %, ein neuer Jahrestiefststand, der die wirtschaftliche Schwäche der Rohstoffexporteure in der südlichen Hemisphäre widerspiegelt, und der australische Dollar als Rohstoffwährung steht unter Druck.
4. Safe-Haven-Währungen: Der japanische Yen verzeichnete Kapitalzuflüsse und der Schweizer Franken schwankte stark.
Der japanische Yen (gute Unterstützung, langsam stärker)
Georisiko-Absicherungsprämie: Der Russland-Ukraine-Konflikt sorgte weiterhin für Unruhe, Russland startete eine Offensive in Charkiw und die Ukraine griff russische petrochemische Anlagen an. Auch wenn es keine Auswirkungen auf den Energiekanal hatte, kam es zu einem Zufluss von sicheren Häfen.JPY. Der US-Dollar fiel gegenüber dem Yen von 149,50 auf 148,80, was den Charakter des Yen als sicheren Hafen unterstreicht.
Erwartungen für eine Verringerung des Zinsgefälles zwischen den Vereinigten Staaten und Japan: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinsen im Oktober senkt, ist hoch, während die Bank of Japan an ihrer lockeren Politik festhält. Der Zinsunterschied zwischen den USA und Japan wird sich voraussichtlich von 1,8 % auf 1,5 % verringern. Die Logik der Zinsdifferenz unterstützt die Erholung des japanischen Yen.
Schweizer Franken (Long-Short-Balance, enge Spanne)
Positiv: Negative Korrelation zwischen Gold und US-Dollar: Der Schweizer Franken und Gold sind beide sichere Häfen, und der Goldpreis überstieg 3.800 US-Dollar, was zur Stärkung des Schweizer Frankens führte. Die globalen Zentralbanken haben ihre Goldbestände erhöht (die von 2022 bis 2025 23 % der Nachfrage ausmachen) und damit den Status des Schweizer Frankens als sicherer Hafen gestärkt.
Negativ: Die Stabilität in der Eurozone verbessert sich: Die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone gehen drei Mal in Folge zurück, und Signale einer Konjunkturerholung schwächen die Nachfrage nach dem Schweizer Franken als sicherem Hafen. EUR/CHF stabilisierte sich bei 0,9750, wobei es dem Schweizer Franken an weiterem Schwung für einen Anstieg mangelte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Devisenmarkt am 8. Oktober von politischen Erwartungen, geopolitischen Risiken und Rohstoffverknüpfungen beeinflusst wurde und ein Muster zeigte: „Der US-Dollar steht unter Druck, die europäische Währung ist stärker und die Rohstoffwährungen weichen voneinander ab.“ Händler müssen sich auf die EIA-Rohölvorräte am Abend (die sich auf den kanadischen Dollar auswirken), die Reden der Fed-Beamten (die sich auf den US-Dollar auswirken) und den Fortschritt des Russland-Ukraine-Konflikts konzentrieren und die Schlüsselpunkte im Long-Short-Spiel im Auge behalten, um nicht dem Anstieg hinterherzujagen und den Rückgang zunichtezumachen.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange]: Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt beeinflussen“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Teilen ist so einfach, wie ein Windstoß Erfrischung bringen kann, so rein, wie eine Blume Duft bringen kann. Allmählich öffnete sich mein staubiges Herz und ich verstand, dass das Teilen tatsächlich so einfach ist wie die Technologie.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier