Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Die Goldpreise fallen auf rund 3.200 US
- USD/JPY fiel stark zurück
- GBP/USD fällt unter 1,3300 USD, da der USD aufgrund des Komforts und des Handels
- Mit Schwerpunkt auf dem Treffen der G20-Finanzminister konzentrierten sich die G
- Gold ist schwach und achtet auf wöchentliche Unterstützung, während der tägliche
Marktanalyse
Wird der EUR/USD auf 1,14 zurückgeführt?
Wunderbare Einführung:
Seit den alten Zeiten gab es Freuden und Leiden, und seit alten Zeiten gab es traurig Mond und Lieder. Aber wir haben es nie verstanden und wir dachten, alles sei nur eine entfernte Erinnerung. Weil es keine wirkliche Erfahrung gibt, gibt es kein tiefes Gefühl im Herzen.
Hallo allerseits, heute xM Forex Wird Sie "[XM Group]: Wird sich der Euro/USD auf 1.14 zurückziehen?" Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am Dienstag (12. August) blieb der Euro/Dollar auf der Hauptunterstützungsniveau von 1,1600 und oszilliert. US -Daten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im Juli um 2,7%gestiegen ist und niedriger als die Markterwartungen von 2,8%. Das annualisierte Wachstum des Kern -CPI betrug jedoch 3,1%, höher als die vorherigen 2,9%und die Marktprognose von 3,0%.
Dies spiegelt die starke Wachstumsdynamik der US -Wirtschaft wider und das Vertrauen des Marktes in die wirtschaftlichen Aussichten der USA ist noch relativ positiv. Die niedrigere jährliche CPI -Wachstumsrate kann die Erwartungen der Fed an eine Zinserhöhung verringern, aber der Anstieg des COR -CPI zeigt, dass der Inflationsdruck bleibt, was es der Fed ermöglichen kann, eine hawkischere Haltung in der zukünftigen Geldpolitik aufrechtzuerhalten.
Die Schwäche der Euro -Zone -Wirtschaft hat auch den Druck auf den Euro/Dollar nach unten verschärft. Die Daten aus der Deutschlands ZEW -Umfrage zur Wirtschaftsstimmung im August zeigten, dass das wirtschaftliche Vertrauen in Deutschland mehr als erwartet zurückging, und der Index der wirtschaftlichen Stimmung fiel von 52,7 auf 34,7, weit niedriger als die Erwartungen des Marktes an 40. Dies zeigt, dass das Vertrauen des Marktes in die zukünftigen wirtschaftlichen Aussichten weiter sinkt und das Risiko einer Verlangsamung in Europa zunimmt. Die allgemeine Schwäche der Wirtschaftsdaten der Eurozone, insbesondere der Rückgang in Deutschland, legt nahe, dass die Erholung der Eurozone immer noch vor Herausforderungen steht. Die schlechte Leistung der Deutschlands Wirtschaft kann gegen den Dollar weiter unter Druck gesetzt.
Darüber hinaus hat die Fed -Politik, über die der Markt besorgt ist, keinen wesentlichen Einfluss auf den Trend des Euro/Dollars. Die Geldpolitik der Fed wird weiterhin von Daten angetrieben, und trotz der Marktantworten auf Inflationsdaten bleiben die zukünftigen Maßnahmen der Fed von entscheidender Bedeutung. Wenn die Fed eine hawkische Haltung aufrechterhält und die Geldpolitik weiter verschärft, kann sie den Dollar erhöhen und den Euro unterdrücken.
Technische Oberfläche
Bollinger -Bandanalyse: Aus der AbbildungAus der Tabelle zeigt die Komprimierung der Bollinger -Bänder, dass die Marktvolatilität relativ niedrig ist und der Markt immer noch in einem relativ stabilen Konsolidierungszustand befindet. Wenn der Wechselkurs unter die untere Spur fällt und sich nicht effektiv erholt, kann er einen niedrigeren Unterstützungsniveau wie 1,1500 weiter testen. Im Gegenteil, wenn der Preis den oberen Spur der Bollinger -Band durchbricht, kann er ein stärkeres Rebound -Signal einleiten.
MACD -Anzeige: Die aktuelle MACD -Linie befindet sich weiterhin unter der Signallinie, und das Balkendiagramm wird auch im negativen Wertebereich gehalten. Dieses Signal zeigt an, dass der Markt immer noch schwach ist und Bären dominieren. Obwohl MACD kein signifikantes Umkehrsignal zeigt, befindet sich der Markt im volatilen Bereich, und es ist immer noch erforderlich, darauf zu achten, ob das goldene Kreuzmuster von MACD erscheint, was normalerweise darauf hinweist, dass der Markt ein Umkehrsignal aufweist.
RSI -Analyse: Der relative Festigkeitsindex (RSI) beträgt derzeit 50,87, was zeigt, dass der Markt stimmungsneutral ist und weder ein starker überkosteter oder überverkaufter Signale. Das RSI liegt fast 50, was bedeutet, dass der Markt keine offensichtliche Richtung hat. Wenn der RSI 50 durchbricht und sich über 60 nach oben bewegt, kann es die Bullen unterstützen. Wenn der RSI unter 50 fällt und in das überverkaufte Gebiet eintritt, kann dies die Marktstimmung der Bären stärken.
Unterstützung und Widerstand: Das aktuelle Unterstützungsniveau des EUR/USD liegt bei 1,16. Wenn der Wechselkurs diese Position nach unten durchbricht, kann er weiter sinken, um die Stützbereiche wie 1,1500 und 1,1400 zu senken. Der erste Widerstand oben liegt bei 1,1684. Wenn der Wechselkurs diesen Widerstand durchbricht und fest darüber steht, kann er einen weiteren Rückprall einleiten und höhere Widerstandsniveaus von 1,1700 und 1,1750 testen.
zukünftige Outlook:
Bules Outlook: Wenn der EUR/USD das Widerstandsniveau von 1,1684 durchbricht und erfolgreich darüber steht, wird der Markt wahrscheinlich den Preis 1,1700 und höher herausfordern. Aktuelle technische Indikatoren weisen darauf hin, dass der Markt kurzfristig noch ein gewisses Aktionspotential hat, insbesondere vor der Veröffentlichung der Sprach- und Wirtschaftsdaten der Federal Reserve. Wenn die Marktstimmung optimistischer wird und die US -Wirtschaftsdaten unter den Erwartungen liegen, kann dies den Euro unterstützen und den Wechselkurs nach oben testen.
Bell Outlook: Wenn der EUR/USD das aktuelle Widerstandsniveau nicht durchbrechen kann und weiterhin unter 1,1600 bleibt, kann ein weiterer Rückzug auftreten, und der Preis wird voraussichtlich das Support -Niveau von 1,1500 oder 1,1400 testen. In Anbetracht der aktuellen Komprimierung des Bollinger -Bandes kann der Markt eine Welle großer Preisschwankungen brauen, sodass das Risiko eines kurzen Betriebs weiterhin besteht. Wenn sich die europäische Wirtschaft weiter verschlechtert und die Fed weiterhin eine hawkische Haltung beibehält, können Bären einen größeren Vorteil haben und den Wechselkurs weiter nach unten drücken.
Im obigen Inhalt geht es um "【XM -Gruppe】: Wird sich der Euro/USD auf 1.14 zurückziehen?"? Es wurde sorgfältig kompiliert und vom Herausgeber von XM Forex bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihre Transaktionen hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Jeder erfolgreiche Mensch hat einen Anfang. Nur wenn Sie den Mut haben zu beginnen, können Sie den Weg zum Erfolg finden.Lesen Sie jetzt den nächsten Artikel!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier